Herzlich willkommen!
Katharina Peetz gehört zu den gefragtesten Mezzosopranistinnen im deutschsprachigen Raum und weist als Opern- und Konzertsängerin eine beeindruckende Karriere auf.
Ausgezeichnet durch zahlreiche Wettbewerbserfolge, Stipendien und Preise verschiedener Stiftungen begann ihre Karriere am Opernhaus Zürich, dessen Ensemble sie 11 Jahre lang angehörte und dem sie immer wieder als Gast verbunden ist. Sie sang unter Leitung von Dirigenten wie William Christie, Christoph von Dohnányi, Vladimir Fedosseyev, Adam Fischer, Rafael Frühbeck de Burgos, Daniele Gatti, Bernhard Haitink, Nikolaus Harnoncourt, Fabio Luisi, Franz Welser-Möst, Michelle Plasson, Stefano Ranzani, Ulf Schirmer, Nello Santi, Stefan Soltesz, Marcello Viotti und Ralf Weikert.
Sie war dort u.a. als Erda, Medoro und Maddalena, Flora, 3. Dame und Hänsel sowie in diversen Händel- und Wagner- Partien zu erleben. Ein weiteres Festengagement führte sie nach Dortmund, wo sie u.a. Partien wie Adalgisa, Cherubino und Eboli sang.
Gastspiele führten sie u.a. an die Semperoper Dresden, Deutsche Oper Berlin, Komische Oper Berlin, ans Aalto Theater Essen und Teatro delle Muse Ancona, zu den Bregenzer Festspielen, zur Ruhrtriennale, nach Parma und London. Mit dem Bayreuth Cast gastierte sie am Théâtre des Champs-Élysées. Ihr Carmen Debüt gab sie beim Dorset Opera Festival in Südengland. Regisseure wie Willy Decker, Matthias Hartmann, Jens-Daniel Herzog, Martin Kušej, Jürgen Flimm, Giancarlo Del Monaco und David Pountney prägten ihre künstlerische Entwicklung.
Sie konzertierte u.a. mit Mahlers Kindertotenliedern in Valencia, mit Händels Messias im Vatikan, mit Bachs Matthäuspassion in Hamburg, Mahlers Lied von der Erde in Mexiko City und Mussorgskis Lieder und Tänze des Todes in Japan. In Baden-Baden gab sie einen Arienabend mit Arien aus Carmen, Fledermaus und Barbiere di Siviglia. Ihr weltweit gesungenes Repertoire umspannt zahlreiche Hauptwerke der Konzertliteratur von Barock bis Moderne.
Ihr Schaffen ist in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CD- und DVD Veröffentlichungen dokumentiert (u.a. Schreker: Flammen, Strauss: Die Liebe der Danae und Elektra, Mozart Zauberflöte, Händel: Orlando)
Sie studierte bei Thomas Quasthoff, Carol Richardson, Judith Beckmann, Vera Wenkert und Heidrun Franz-Vetter. Dabei genoss sie Unterricht bei renommierten Persönlichkeiten wie Christa Ludwig, Brigitte Fassbaender und Petra Lang.
Stand: 08/2024 Änderungen nur nach Absprache mit der Künstlerin